
Märkische Forschungen
Regie: Roland Gräf, DDR 1982, 96 min, FSK 0
Filmreihe: DEFA-Reihe: Literatur im Film
Der angesehene Berliner Professor Winfried Menzel hat einen vergessenen märkischen Dichter, Max von Schwedenow, wiederentdeckt. Bei einer Reise trifft er den Landlehrer Pötsch und muss überrascht feststellen, dass der ebenfalls auf Schwedenows Spuren forscht und beinahe mehr weiß als er selbst. Er bietet Pötsch eine Zusammenarbeit nebst Assistentenstelle in Berlin an. Pötsch ist begeistert. Bei seiner Forschung stößt er auf Ergebnisse, die das revolutionäre Bild, das Menzel von Schwedenow gezeichnet hat, infrage stellen. Er hat entdeckt, dass der in seiner Jugend progressive Schwedenow später als reaktionärer Zensor der preußischen Regierung gearbeitet hat - unter anderem Namen. Menzel will, dass Pötsch das ignoriert, um sein eigenes Werk nicht zu gefährden.
Nach dem Roman von Günter de Bruyn.
Am 18.03. mit anschließendem Gespräch mit Darsteller Hermann Beyer (Landlehrer Pötsch).
im MetropolBarnstorfer Weg 4
- DO13.03.
- FR14.03.
- SA15.03.
- SO16.03.
- MO17.03.
- MI19.03.