Filmreihen

BÖLL-Montagskino

Einmal monatlich zeigen wir in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung MV einen Film, der sich mit aktuellen politischen Fragen auseinandersetzt.


li.wu. Schatzkiste

Die li.wu. Schatzkiste ist der Ort für Filmklassiker und Perlen der Kinogeschichte.
Ausgewählte Werke der Filmhistorie werden hier nicht einfach nur gezeigt, sondern bekommen eine kurze Einführung, damit Neugierige und Entdeckungsfreudige ebenso wie Filmkenner nicht völlig unvorbereitet in (un)bekannte Gebiete vorstoßen. Vor allem aber ist die li.wu. Schatzkiste der Ort, um Filme (wieder) zu entdecken.
Jeden Monat steht ein anderer Film auf dem Programm. Die Spanne reicht von Hollywood-Klassikern sowie Meisterwerken des deutschen und europäischen Kinos bis hin zu abseitigen wie prägenden Filmen.
Eine chronologisch geordnete Auflistung aller bereits gezeigten Filme findet sich bei »letterboxd: li.wu-Schatzkiste«.

Ab Juni 2025 macht die Schatzkiste eine kleine Sommerpause und meldet sich voraussichtlich im September zurück.


Ostsee Schlingel

3. Filmfest für Kinder und junges Publikum

Ostsee Schlingel-Logo

Vom 14. bis 20. Juli 2025 präsentiert das li.wu. Filme für Menschen von 5 bis 85 Jahren, die (noch) nicht den Weg auf die Kinoleinwände geschafft haben. Diese Filme finden wir auf dem Internationalen Filmfestival »Schlingel« in Chemnitz, dem größten seiner Art in der Bundesrepublik.

Die Filme für die Kleinsten, »Frösche & Kröten« (empfohlen ab 5 Jahren) und »Miss Pantoffel« (ab 10 J.) liegen nicht in deutscher Fassung vor, die Dialoge werden live im Kino eingelesen.
Sicher findet Jede und Jeder einen Film, der passt: Wer Oper mag, guckt »Miss Pantoffel«. Wer lieber an der Playstation zockt, schaut »Juniors« (ab 12 J.) und die, die lieber draußen spielen, sind bei »Robin and the Hoods« (ab 10 J.) richtig. Wer denkt, Neuseeland war schon immer das Land der Hobbits und Elben, sollte sich »Uproar« (ab 14 J.) ansehen. Und für alle, die aus dem Rahmen fallen, ist »Lars ist LOL« (ab 8 J.) eine Geschichte.

Das öffentliche Programm findet Sonnabend, 19.07., und Sonntag, 20.07., in beiden Kinos statt, die Termine stehen in unserem Monatsprogramm. Unter der Woche ist viel Platz für Schulen! 

Mit Unterstützung der WIRO Logo– Wohnen in Rostock.

Max will seinem Bruder helfen - mit Froschlaich.

Eine sehr fragwürdige Spendenaktion soll die neue PlayStation finanzieren.

Amanda erfährt durch ihre Erstklässler-Patenschaft, welchen Problemen ein Kind mit Down Syndrom gegenübersteht.

Waise Simone und ihr Stinktier stellen das Leben ihres Onkels auf den Kopf.

Robin und ihre Freunde wollen ein Waldstück retten!

Während eines Aufruhrs versucht Außenseiter Josh einfach nur klarzukommen.


Querbeet

Querbeet ist unsere öffentliche Filmreihe, bei der alle im Alter von 13 bis 19 Jahren mitbestimmen können, welche Filme gezeigt werden.
Lust mitzumachen? Dann schicke eine E-Mail an – Stichwort: Querbeet

Ein deutscher Coming-of-Age-Film und Langspielfilm-Debüt des Hamburger Regisseurs.

Ein großer Bruder wird plötzlich zum kleinen.